Schiffsbetriebstechnische(r) Assistent/in zum Schiffsbetriebstechniker
Ausbildungsinhalte:
Die Ausbildung zum SBTA erfolgt an der Berufsfachschule in Verbindung mit den Berufsbildenden Schulen (BBS) und begleitenden Praktika an Bord von Schiffen. Theoretische und praktische Ausbildung
stehen gleichwertig nebeneinander. In den theoretischen Unterrichtsanteilen werden neben allgemeinbildenden Fächern überwiegend fachrichtungsbezogene Lerninhalte vermittelt. Die Ausbildung schließt
mit schriftlichen, mündlichen und fachpraktischen Prüfungen ab.
Ausbildungsziel:
Die Berufsfachschule zum SBTA vermittelt technisch- und seefahrtinteressierten Schülern und Schülerinnen in einem 2-jährigen Bildungsgang eine berufliche Grundbildung auf breiter Basis, mit dem Ziel,
anschließend ein Studium zum Schiffsbetriebstechniker an einer Fachschule Seefahrt beginnen zu können.
Bildungsweg :
1. Jahr
2. Jahr
Abschluss: Schiffsbetriebstechnische(r) Assistent(in)
3. + 4. Jahr
4. + 5. Jahr
Abschlussprüfung zum Schiffsbetriebstechniker
Gern stehen wir Ihnen beratend zur Seite. Fragen zur Ausbildung und Ihre Bewerbung richten Sie bitte an unser Sekretariat >>